1.Tag
Anreise nach
Heraklion
Sind die Koffer gepackt? Dann kann es ja losgehen! Sie fliegen nach
Heraklion an der Nordküste Kretas und machen es sich erst einmal in Ihrem komfortablen Standorthotel direkt am Sandstrand bequem. Wir haben für Sie Doppelzimmer mit Meerblick reserviert. Beim Abendessen lernen Sie Ihre Mitreisenden kennen und stimmen sich auf die Reise ein. (A)
2.Tag
Berühmtes Knossos
Knossos ist die wohl bedeutendste minoische Ausgrabung auf Kreta. Die Palastanlage, die wir durchstreifen, wurde vor mehr als 3.500 Jahren erbaut. In den Räumen, Treppen, Gängen, Vorratskammern, Sakralzentren und Handwerkerbezirken geben wir unser bestes, der antiken Metropole wieder Leben einzuhauchen. Bestimmt hilft es, wenn wir uns die alten Mythen um König Minos, Theseus und den Minotaurus wieder ins Gedächtnis rufen. In
Heraklion besuchen wir zunächst das Archäologische Museum, in dem wir unser Wissen über die Kultur Kretas auffrischen können. Anschließend haben Sie Zeit für sich selbst. Unser Tipp: Besuchen Sie die venezianische Festung Koules am Hafen, den Freiheitsplatz, den Mosini-Brunnen mit dem wasserspeienden Löwen oder die Dädalus-Straße mit ihren vielen Geschäften. 40 km (F, A)
3.Tag
Der Osten Kretas
Neben Knossos ist
Malia die zweite wichtige minoische Ausgrabung auf Kreta. Vor rund 4.000 Jahren wurde der Palast errichtet, nur um 300 Jahre später durch ein Erdbeben wieder zerstört zu werden. In
Agios Nikolaos erwartet uns ein wunderschöner Hafen. In
Elounda steigen wir vom Bus aufs Boot um und fahren hinaus aufs Meer nicht zu weit, nur bis zur kleinen Insel Spinalonga. Hier schlagen wir ein neues Kapitel der Geschichte auf, denn vor uns liegt eine imposante venezianische Festung, die uns in die Zeit entführt, als Kreta ein bedeutender Stützpunkt der mächtigen See- und Handelsmacht Venedig war. Eindrucksvoll ist das alte Lepradorf der kleinen Insel, das inmitten der Festungsmauern zu besichtigen ist. Und atemberaubend ist der Blick von Spinalonga auf Kreta. 150 km (F, A)
4.Tag
Malia -
Agios Nikolaos -
Elounda
Raus aufs Land, in den Osten der Insel, fahren wir heute! Die Lasithi-Ebene ist eine abwechslungsreiche fruchtbare Landschaft mit Weinbergen, Obsthainen und Gemüsegärten. Wir kommen an alten Windrädern vorbei, die noch vor wenigen Jahren das Wasser für die Felder aus dem Boden pumpten. In Psychro stellen wir uns die Frage: Wurde hier tatsächlich der Göttervater Zeus geboren? Lesen wir nach bei Hesiod! Auch aus dem Kloster Kera Kardiotissa gibt es Wundersames zu berichten. Es beherbergt eine Marienikone, die von den Türken geraubt und nach Istanbul verschleppt wurde, bevor sie von ganz allein ihren Weg zurück nach Kreta fand. 170 km (F, A)
5.Tag
Auf den Spuren der Minoer
So langsam aber sicher entwickeln wir uns zu Experten in Sachen Minoer: Durch die fruchtbare Messara-Ebene geht es in den Süden, nach Festos, wo der zweitgrößte minoische Palast unseren Besuch erwartet. Dann stehen wir in der Bucht von
Matala auf der Südseite Kretas und wieder gibt es mythisches zu erzählen: Zeus ging hier, als Stier verwandelt, mit Europa an Land, nur um sich in einen Adler zu verwandeln und sie nach Gortys zu bringen. Wir fahren hin, denn Gortys liegt nicht weit entfernt von
Matala. Und wir finden die alte römische Hauptstadt Kretas, mit Titus-Basilika, römischem Odeon und der »Großen Inschrift«, der ersten Aufzeichnung eines Stadtrechts in Europa. 170 km (F, A)
6.Tag
Malerische Städte
Wir fahren heute in den Westen Kretas.
Chania ist unser erstes Ziel. Hier atmet alles kretische Gelassenheit und venezianischen Charme. Wir erkunden den idyllischen Hafen, sehen Kirchen, Paläste und Stadtmauern und besuchen das Archäologische Museum in der ehemaligen Kirche der Franziskaner. Auch
Rethymnon lockt uns mit einer malerischen Altstadt, in der das venezianische und das osmanische Erbe lebendig sind. Oben thront die alte Festung, darunter liegt das Gewirr der bunten Gassen. Wir erkunden beides! 300 km (F, A)
7.Tag
Festungen und Freiheitskämpfer
Bei unserem letzten Ausflug auf Kreta gelingt es uns aufs Vortrefflichste, Natur- und Kulturerlebnisse miteinander zu verbinden. Wir fahren durch die kleinen und traditionellen Dörfer Zentralkretas und gewinnen einen intensiven Eindruck vom Leben der Kreter. Aber der Reihe nach: Über das beliebte Bergdorf Anogia kommen wir nach Zoniana, wo wir die Tropfsteinhöhle von Sfendoni mit ihren besonders schönen Stalagmiten und Stalaktiten besichtigen. Die nächste Station ist das Töpferdorf Margarites, wo wir viel über das alte kretische Töpferhandwerk lernen können. Schließlich besuchen wir das Kloster Arkadi, das Symbol des kretischen Freiheitskampfes! 180 km (F, A)
8.Tag
Rückreise oder Anschlussaufenthalt
Heute heißt es Abschied nehmen von Kreta, mit vielen Erinnerungen und neuem Wissen im Gepäck. Vom Flughafen
Heraklion fliegen Sie nach Hause, wenn Sie sich nicht entschieden haben, noch einige Tage im Hotel Agapi Beach in
Amoudara zu entspannen. (F) Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
Die intensive Kreta Studienreise mit Flug ab allen Flughäfen DE, AT oder CH mit Verlängerungsmöglichkeit in einem Hotel Ihrer Auswahl bei uns, Ihrem Kreta Spezialisten. Individuelle Anfragen werden bei uns schnellstmöglich bearbeitet.