+49 211 96666140 Kreta.com - Ihr Griechenland-Spezialist berät Sie gerne!
+49 211 96666140 Kreta.com - Ihr Griechenland-Spezialist berät Sie gerne! Anfrageformular

Amphipolis / Ofrynion / Asprovalta

  • Athen
  • Athen
  • Athen

Amphipolis / Ofrynion / Asprovalta: Informationen und Buchung direkt beim Griechenland-Spezialisten kreta.com

Amphipolis ist ein spannendes Geschichtsbuch mit vielen Kapiteln wo Alexander der Große, antike Schlachten, römische Handelsschiffe und byzantinische Kirchen praktisch sich die Hand geben. Amphipolis liegt in Ostmakedonien in Nordgriechenland/Thrakien am Fluss Strymonas, nicht weit vom Berg Pangaion und der Ägäis.
Heute ist Amphipolis ein kleines Dorf, aber in der Antike war es ein strategischer sehr wichtiger Knotenpunkt. Ursprünglich war das Gebiet von den Hedonen bewohnt und hieß „Ennea Hodoi“ (Neun Straßen). Gegründet im 5. Jahrhundert v. Chr. vom athenischen Feldherrn Agnon. Später vom spartanischen Brasidas erobert. Später wurde Amphipolis Teil des makedonischen Königreichs unter Philipp II., dem Vater Alexanders des Großen und mit seinem bedeutenden Hafen ein Hauptknotenpunkt für die Flotten Alexander des Großen. Amphipolis mit seinem bedeutenden Hafen und der Schlüsselrolle in der Flottenpolitik Alexanders des Großen wurde ein wirtschaftliches und militärisches Zentrum. Im Pangaion-Gebirge waren viele Gold und Silberminen.

Wichtige Zeugnisse über die Wichtigkeit dieses geschichtsträchtigen Ortes sind:
1. Das antike Gymnasion und die römische Stadt „Makedonen Erste“.
2. Der Löwe von Amphipolis: Ein monumentales Grabmal, wahrscheinlich zu Ehren eines Generals errichtet.
3. Die hölzerne Brücke: Ein einzigartiges, weltweit erhaltenes antikes Bauwerk über den Strymonas.
4. Frühchristliche Akropolis: Mit Kirchenmosaiken und Säulenresten.
5. Der Kasta-Hügel: Ein monumentales Grab aus der Zeit Alexanders des Großen (4. Jh. v. Chr.), mit beeindruckenden Mosaiken und Skulpturen.



Kulturelle Highlights: In Amphipolis gibt es ein digitales 3D-Zentrum, das virtuelle Rekonstruktionen der Stadtgeschichte zeigt – von der Gründung über die makedonische Zeit bis zur Römer- und byzantinischen Epoche. Dort kann man per Animation erleben, wie die Stadt früher ausgesehen hat und wie archäologische Ausgrabungen ablaufen.

Weitere Highlights sind die Ausgrabungen Philippi. Die Städte Drama, Serres und Kavala sind auch einen Besuch wert. Von Kavala aus fahren in den Sommermonaten öfters am Tag Fähren zu der Insel Thassos und den weniger bekannten Limnos und Samotrhaki rüber.

Landschaftliche Highlights: Die Küste von Amphipolis heisst Ofrynion, die weit über der Landesgrenze ganz besonders bei den umliegenden Balkan-Ländern aufgrund der endlosen flachabfallende Sandstrände mit vielen Bars, Cafes und Clubs sehr beliebt ist. Durch die vorgelagerte Halbinsel Chalkidiki und den vorgelagerten Inseln ist die große Bucht von Ofrynion geschützt, das Meer wirkt hier wie ein endloser See, es gibt wenig Brandung. Die vorgelagerten Inseln kann man von Kavala aus als Tagestouren besuchen.

Wassersport: Jetski, SUP oder Kajak.

Auch der Wochenmarkt Ofrynions ist bekannt wo Imker und Bauern Ihre Produkte vorstellen. Dieser Wochenmarkt ist aber auch ein Flohmarkt, eine Fundgrube!

Man kann viel erleben in Makedonien im Reich des Philipps und Alexander des Großen. Ein Mietwagen ist hier ein MUSS. Zielflughafen ist entweder Kavala oder Thessaloniki. Die Menschen hier auf dem Festland sind sehr freundlich und offen. Viele hier Festland-Griechen hatten viele Jahre in Deutschland verbracht und können Deutsch sprechen. Auch das Preisleistungsverhältnis in den Tavernen ist hier sehr gut.

Das Strandparadies beim Küstenort Asprovalta liegt in Zentralmakedonien nördlich der Halbinsel Chalkidiki zwischen drei Gebirgen – Kerdylio, Pangaio und Stratoni und gehört zum Verwaltungsbezirk Thessaloniki. Der Strand erstreckt sich über 10 Km. Durch die hervorragenden Strandbedingungen wurde der Strand von Asprovalta wie der Strand von Ofrynion mit der blauen Flagge ausgezeichnet. Die Strände sind gut organisiert mit Liegestühle, Sonnenschirme Spielplätze und einem Open-Air-Theater. Beachvolleyball-Felder sind auch vorhanden.

Eine etwa 4 km lange Fußgängerzone verläuft entlang der Küste mit Cafes, Tavernen und Bars. Asprovalta, genau wie Ofrynion gehören zu den bekanntesten Badeorten Nordgriechenlands und sind ganz besonders bei jungen Leuten und Familien sehr beliebt. Es gibt viele Geschäfte wie Supermärkte, Bäckereien, Apotheken und ein Arzt-Zentrum. Die gute Erreichbarkeit vom Aiport Thessaloniki und auch Kavala durch die Autobahn Via Egnatia macht den Badeort besonders attraktiv. Kulturelle Highlights sind das Kloster Agios Georgios,das Kerkylio-Gebirge die Tropfsteinhöhle Alistrati.

Weitere Highlights sind die antiken Stätten von Amphipolis, die Reste einer römischen Station („Pennana“) sind in der Nähe erhalten und eine Bootstour zum Berg Athos ist auch Asprovalta ist ein Ferienort mit viel Abwechslung. Saubere Strände und gute Infrastruktur zeichnen die Orte Asprovalta und Ofrynion aus. Aber auch für Vogelkundler interessant denn die Volvi-Seen sind ein Paradies für Vögel. Ein Mietwagen ist für diese Region ein Muss.
... weiterlesen
Kreta, wo es am schönsten ist. Insider-Tipps vom Spezialisten KRETA REISEN – kreta.com::
Weitere Angebote:


Athen: Amphipolis / Ofrynion / Asprovalta
kreta.com
Teilen