Tips für Wanderungen für Ihre Urlaubsregion
1. Unterkunft: Hotel Spilia Village im Nordwesten Kretas. Wir empfehlen Ihnen mit Ausgangspunkt Spilia folgenden Wanderungen.
1.1. Wanderung entland der
Halbinsel Rodoupou. Spektakuläre Blicke auf das Meer entlang eines Hirtenpfades. Besuch eines Klosters. Eine karge, fast biblische Landschaft, wo Sie fast alleine sind.
1.2. Highlight im Westen Kretas. Wanderung durch die längste Schlucht Europas, die
Samaria Schlucht. Zweieinhalbtausend Meter hohe Gipfel bis runter zum Meer. In der Samaria Schlucht erleben sie eine unvergleichbare Landschaft, Steilhänge mit Wasserläufen, wo Sie auch Wasser tanken können. Auch der Weg dorthin ist das Ziel. Den Transferservice zur Schlucht und retur können Sie bequem bei uns
buchen.
1.3. Wanderung durch die
Agia Irini Schlucht bis nach Sougia. Hier finden Sie viele Pflanzenarten, die Kretas Bergwelt zu bieten haben. Endemische Zwiebelblumen, wilde Kräuter und die typischen Bäume wie Zypressen, Platanen, Eichen und Pinien. Es ist eine sehr imposante Schlucht mit steilen Hängen und engen Pässen, die sehr gut zu durchlaufen ist. Sie ist weniger bekannt als die Samaria Schlucht aber mindestens genau so spektakulär! Sie können den Transferservice für die Wanderung bei uns
buchen. Mit Ihrem Mietwagen können Sie auch bis nach Sougia fahren, den Wagen stehen lassen, sich mit dem Taxi zum Einstieg in die Schlucht bringen lassen. Sie wandern durch die Schlucht bis nach Sougia und können mit dem Mietwagen wieder zurückfahren.
2. Unterkunft: Boutiquehotel Panorama in Chora Sfakion - Südkreta.Von Chora Sfakion aus empfehlen wir Ihnen 3 Wanderungen.
2.1. Wanderung durch die
Imbros Schlucht. Am einfachsten ist es, wenn Sie mit Ihrem Mietwagen bis nach Komytades fahren. Das ist das Ende der Imbros Schlucht. Sie parken Ihren Wagen dort und fragen im Kafenion nach, ob Sie Ihnen ein Taxi rufen können. Die Einheimischen wissen Bescheid, denn so machen es viele Touristen, die durch die Imbros Schlucht wandern möchten. Wenn kein Taxi zur Stelle ist, wird meistens entweder der Onkel oder der Bruder oder der Vater gerufen, der Sie dann wieder nach oben zum Ausgangspunkt der Imbros-Schlucht fährt. So musste ich auf der Ladefläche eines Pic Up`s Platz nehmen. (auch ein Erlebnis an sich) Die Wanderung beginnt oben in Imbros und ist ein Teil des Europäischen Wanderweges E4 (Markierung: Gelb, Schwarz). Sie wandern durch ein ausgetrocknetes Flussbett über Maultierpfade. Als es keine Straßen gab, war die Schlucht die einzige Möglichkeit in dieser Region an die Südküste zu gelangen. Am oberen Stück der Schlucht befindet sich eine Gedenktafel für die gefallenen "Sfakioten", die während der osmanischen Besatzung ermordet worden sind. Die Schlucht endet in Komytades wo Sie Ihren Wagen geparkt haben. Sie können zurück ins Hotel fahren oder am Lybischen Meer in Frangokastello schwimmen gehen.
2.2 Wanderung durch die
Aradena Schlucht. Diese Tour haben wir selbst durchgeführt und fanden die ziemlich schwierig, auch wenn Sie zum Europäischen Wanderweg E4 gehört. Sie sollten eine sehr gute Trittsicherheit haben, denn der Küstenpfad zum Ort Loutro ist sehr schmal und nicht abgesichert, es geht ziemlich steil zum Meer runter! Direkt 20 Meter südlich dieser Stahlbrücke befindet sich das Dorf Aradena. Ein altes verlassenes Dorf. Die verlassenen Häuser mit der typische Inselarchitektur, sehen aus, als wären die Besitzer wohlhabend gewesen, da sie aufwändig auf 2 Ebenen gebaut und alle mit "Kamares" , den typischen Rundbögen versehen sind. Man sagt, dass dieses Dorf wegen Blutrache zwischen verfeindeten Familien in den 50 ern komplett aufgegeben wurde.
Sie wandern durch das Ruinen-Dorf hinunter in die Schlucht. Die Schlucht an sich, ist nicht so schwer. Sie hat drei Stellen wo Sie über dicke Felsbrocken klettern müssen. Die eindrucksvolle lange Leiter (20 Meter) müssen Sie heute nicht mehr hinunter (nur wer möchte), dafür aber einen nicht ganz ungefährlichen steilen Schotterweg (aus groben Geröll) passieren. Also Trittsicherheit ist Grundvoraussetzung für diese Wandertour! Sie laufen weiter durch ein ausgetrocknetes Flussbett hinunter an die Südküste bis zur Bucht "Marmaras". Wer keine Höhenangst hat und fit genug ist, also noch trittsicher ist, der kann über den Steilhang den Europäischen Wanderweg E4 weiter laufen, bis zum autofreien Küstenort Loutro. Vom Hotel aus lassen Sie sich mit dem Taxi nach Aradena fahren (Panorama Strasse), durchwandern die Schlucht bis ans Meer und weiter nach Loutro und nehmen von dort aus die Südküsten-Fähre, oder Wassertaxi wieder nach Chora Sfakion zu Ihrem Hotel. Ein erlebnisreicher Tag!
2.3 Kleine Wanderung am Meer entlang nach
Loutro. Diese Tour können Sie zu Fuß vom Hotel aus unternehmen. Nach 2 km auf der Küstenstrasse führt ein Pfad parallel zum Meer bis zum Ort Loutro. Ca. 2 Stunden benötigen Sie für die Strecke. In Loutro gibt es ein einmaliges Flair, da dieser Ort nur zu Fuß oder mit dem Schiff erreichbar ist. Gemütliche Tavernen direkt am Meer laden zum Relaxen ein. Sie können Loutro auch sehr gut mit einem Badeaufenthalt verbindnen und wieder mit der letzten Fähre zurück nach Chora Sfakion fahren. Auch ein spannender Tag.
3. Unterkunft: Zaros Trad. Cottages in Zaros - Zentral Kreta:
Das Gebiet um
Zaros ist ein Naturschutzgebiet für die Bartgeier und für 70 endemischer Pflanzenarten. Das Kalksteingebiet bietet in seinen Kalksteinspalten zahlreiche Lebensräume für seltene Pflanzenarten, die sogar bis einer Höhe von 2000 Meter über dem Meeresspiegel wachsen! Es gibt 2 Naturdenkmäler: Der "Immergrüne Baum von Gortyna" (Gortis) und im Dorf Kamari und Vorisia und die auf einer Höhe von 1400 Meter über den Meerespiegel wachsende Orichideenarten : "Cephalanthera Cuculata". An den Südhängen des höchsten Berges Kretas, dem "Psiloritis", oberhalb von Zaros, befindet sich der Wald "Rouvas" mit der wunderschönen "Rouvas-Schlucht". Besuchen Sie das Kloster Moni Vrontisiou, das im 17. Jahrhundert ein wichtiges spirituelles Zentrum war. Vergessen Sie nicht, Iera Moni Agiou Fanouriou (Valsamonerou) zu besuchen, ein Kloster, das mit wunderschönen Wandgemälden geschmückt ist. In der Umgebung gibt es viele weitere Sehenswürdigkeiten, die Sie besuchen können, wie die Höhlen und die Schlucht in Kamares. Die Wälder stehen unter dem Naturschutzprogramm "Natura 2000" und bestehen aus alten Eichen, Steineichen, Zypressen. In Richtung Zaros folgt der Kiefernwald. Sie sehen beim Wandern Kalkfelsen mit Felsspaltenvegetation, Buschland und Heidelandschaften mit niedriger und spärlicher Vegetation. Eine sehr abwechslungsreiche Landschaft. Der Europäische Wanderweg E4 führt durch Gebiet von Zaros. In Zaros beginnt der Einstieg in die "Rouvas" Schlucht. In Ihrer Unterkunft liegen Wandervorschläge, vom Hotel-Eigentümer persönlich ausgearbeitet.
15 tägige Reise Mietwagen inklusive. Wir möchten Ihnen hier 3 Standorte a 5 Tage empfehlen mit ausgewählten, guten und komfortablen Hotels für einen Urlaub mit Schwerpunkt Wandern. Es sind 3 unterschiedliche Regionen mit abwechslungsreichen, spannenden Landschaften. Im Westen, Süden und in zentral Kreta. Es sind keine geführten Wanderungen. Diese Reise ist für Individual-Reisende die Kreta alleine für sich entdecken möchten.
In Verbindung mit Ihrem Mietwagen zum Ausgangspunkt können Sie einige der bekannten Schluchten Kretas durchwandern und die Natur- und Pflanzenwelt entdecken. Sie kommen abends zurück und können in sehr guten Tavernen in der Nachbarschaft chillen und lecker Essen gehen. Tips für Wanderungen, Wandervorschläge zu den Unterkünften unter INFO